Cloud Computing

Das ökonomisches Modell für Rechenzentren.

Basierend auf der Virtualisierung von physikalischen Ressourcen (Server-, Storage-und Netzwerk) um Kosten und Zeit zu reduzieren.Im eigenen Rechenzentrum als private Clouds oder durch die Bereitstellung von Drittanbietern als Public Cloud.

Weniger Ausgaben

In beiden Fällen mit demselben Ziel: Die Reduzierung der Kapital- und Betriebskosten durch die effiziente Nutzung zur optimalen Auslastung, sowie die Reduzierung von Zeit für Anwendungsbereitstellungen.

Zukunftsweisende Technolgie

Bei der Entwicklung einer unternehmenseigenen Cloud- Computing Strategie wird deutlich wie wichtig Agilität, Hochverfügbarkeit, Performance und Skalierbarkeit zu vernüftigen Kosten sind. Damit virtuelle Infrastrukturen optimal und performant laufen können, benötigen sie entsprechend ergänzende Storage- und Netzwerklösungen.

Qualifizierte Ingenieure

M-COM unterstützt Sie bei der Verbindung und Implementation optimal aufeinander abgestimmter und betriebsbereiter Systeme. Das gilt für das konvergente Unified Computing System (UCS) mit sofort einsetzbaren Systemen und Support aus einer Hand als auch mit offenen Virtualisierungslösungen und leistungsfähigen Managementwerkzeugen, die ihnen helfen den Betrieb optimal sicherzustellen.

ETHERNET FABRICS

  • Vereinfachung der Infrastruktur
  • Erhöhte Skalierbarkeit
  • Reduzierung der Betriebskosten

Die Strategie:

Der einfachere Weg zur Virtualisierung

UNIFIED COMPUTING SYSTEM (UCS)

Erfahren Sie den Mehrwert

Weniger Ausgaben, höhere Flexibilität

Cisco UCS mit Intel Xeon-Prozessoren führt Server, Netzwerk, Speicherzugriff und Virtualisierungstechnologie in einem System zusammen, das bei geringerer Komplexität mehr Flexibilität bietet als herkömmliche Systeme und gleichzeitig kostengünstiger ist. Dank flexiblerer IT mit einfacherer (Wieder-)Bereitstellung von Rechen-ressourcen werden Ausgaben und Gesamtbetriebskosten gesenkt und darüber hinaus die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit Ihres Unternehmens erhöht.

Als zertifizierter Cisco Partner kann Ihnen M-COM das Potenzial von Cisco UCS erläutern und Ihnen eine Argumentationshilfe für Ihre Virtualisierungsinitiative an die Hand geben. Das ROI-Tool zeigt, wie Sie mit Cisco UCS Ihre vorhandenen Server-Installationen erneuern und dabei eine attraktive Investitionsrendite erzielen können. Mit dem TCO-Tool können Sie relevante Unternehmenskennzahlen für den Einsatz von UCS identifizieren und mit anderen Lösungen vergleichen.

Nehmen Sie unter 040-226675-10 oder über a.spenn@m-com.de Kontakt auf, und fordern Sie das ROI-Tool und das TCO-Tool für Cisco UCS an.

Brocade One™

Die Strategie für Unternehmen die Komplexität der Virtualisierung von Anwendungen zu vereinfachen. Basierent auf der Überzeugung, dass der Prozess – der Entwicklungspfad hin zum Ziel – genauso wichtig ist wie das Erreichen des Ziels.

Dieser Entwicklungspfad startete innerhalb des Rechenzentrums.

Die Realisierung dieser Vision erfordert die radikale Vereinfachung der Netzwerkarchitektur. Diese wird durch ein umfangreiches Wissen über die Feinheiten des Netzwerkes im Rechenzentrum erreicht.

Systemintegration

Die erfolgreiche Integration von Systemen einer technischen Ebene und deren Verbindung zu angrenzenden Ebenen stellt heutzutage keine große Herausforderung mehr dar. Die Herausforderung besteht heute darin, Systeme unterschiedlicher Ebenen erfolgreich zu einem funktionierenden Mehrwertdienst zu integrieren. Dazu muss der Integrator über umfassendes Fachwissen zu den Technologien der verschiedenen Ebenen verfügen und in der Lage sein, dieses Wissen bedarfsgerecht und effizient einzusetzen. Diese vielschichtigen Anforderungen übersteigen im Allgemeinen die Möglichkeiten und Fähigkeiten von Systemintegratoren, die sich nicht auf diese speziellen Aufgaben fokussiert haben.

 

Brocade VCS™ technology

Die Brocade One Architektur bietet Produktlösungen an, welche konvergierte Fabrics und Ethernet Networking unterstützen. Dazu gehören Converged Fabric Switche, Converged Fabric Betriebssystem und Converged Fabric Managementtools. M-COM kann bereits verfügbare Ethernet Fabrics und Fibre Channel Fabrics als flache, schnelle und einfache Grundlage zum Aufbau hoch virtualisierter IT-Umgebungen anbieten.

Lösungen für die Cloud-Optimierung

PRIVATE CLOUDS

Fabric-basiertes Fundament

Zur Verbesserung der Skalierbarkeit, Ressourcennutzung und des Datenschutzes sind Private Clouds im Rechenzentrum des Unternehmens angesiedelt. Um stark virtualisierte Rechenzentren und eine Private Cloud zu unterstützen, müssen Sie ein Fabric-basiertes Netz einrichten, das die für die Anwendungen erforderliche Skalierbarkeit und Performance sowie einfache Betreibbarkeit gewährleistet. In Private Clouds kommt die Strategie Brocade One zum Tragen, die einfaches Design, Dauerbetrieb, Anwendungsoptimierung und Investitionsschutz für jedes Netz sicherstellt.

PUBLIC CLOUDS

Das Netz ist die Cloud

Die Service-Provider-Branche befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Aufgrund entsprechender technischer Neuerungen sind SPs heute in der Lage, ihre Netze so einzurichten, dass sie überall weltweit rund um die Uhr Dienste und Anwendungen zur Verfügung stellen. Diese Public Clouds benötigen skalierbare Hochleistungsrechenzentren, um auf Anwendungsebene konsistent Services erbringen zu können – zwei wichtige Anforderungen, die Brocade-Netzlösungen erfüllen. Jede Public Cloud profitiert von Brocade One, dem Ansatz für Hochverfügbarkeit, Anwendungsoptimierung und Investitionsschutz für jedes Netz.

HYBRID CLOUDS

Welche Cloud hätten Sie denn gerne?

Bei der Hybrid Cloud können Sie, wenn Sie mehr Kapazitäten brauchen oder mehr Rendite erzielen möchten, Ihre Private Cloud mit den Ressourcen von Public Clouds verbinden. Als Basis erfordern Hybrid Clouds ein offenes, flexibel erweiterbares Netz, um Rechenleistung, Anwendungen, Daten und Speicherressourcen effizient zwischen der Private und den Public Clouds verschieben zu können. Hybrid Clouds profitieren von Brocade One, dem Ansatz für Hochverfügbarkeit, Anwendungsoptimierung und Investitionsschutz für jedes Netz.

(UCS) mit Intel Xeon-Prozessoren und VMware®vSphere

mit Intel Xeon-Prozessoren und VMware®vSphere

Profitieren Sie jetzt von einem Rechenzentrum, das sich durch hohes Leistungsniveau, optimale Verfügbarkeit, einfache Verwaltung und niedrigere Gesamtbetriebskosten auszeichnet.

Dies bedeutet, dass jede Anwendung, die Sie auf dieser Basis ausführen, effektiver läuft.

Die Cisco® Unified Computing System (UCS)-Lösung mit Intel Xeon-Prozessoren und VMware®vSphere bietet eine bisher unerreichte Unterstützung virtueller Umgebungen.

Im Gegensatz zu anderen Lösungen sind Hardware, Virtualisierungs-Software und Netzwerkplattformen bei dieser Lösung zu 100 Prozent integriert.

Dadurch können Sie Anwendungen und virtuelle Infrastrukturen schneller implementieren und profitieren von mehr Sicherheit, erhöhter Verfügbarkeit und maximaler Leistung.

Erfahren Sie mehr über die Kombinationslösung von Cisco und VMware zur Nutzung des vollen Potenzials der Rechenzentrums-Virtualisierung.