welche die Anforderungen wachsender Datenmengen, die steigende Flut von Servern sowie die zunehmende Vernetzung von Geräten beinhalten – dabei aber gleichzeitig die Kosten niedrig halten.
Technologien – Strukturen – Management
Technologien wie Virtualisierung, Speicherverwaltung und einheitliche Strukturen können einerseits sowie Tools, Systeme, Prozesse und Personalmanagement andererseits behilflich sein. Bei den meisten der aufgeführten Aspekte handelt es sich jedoch lediglich um Einzellösungen zu Teilproblemen. Diese Lösungen mögen zwar Belastungen in einem bestimmten Bereich verringern oder dort für Verbesserungen sorgen, ergeben aber möglicherweise Probleme in anderen Bereichen. Beispielsweise hat die Virtualisierung erheblich zur Reduzierung der in einem Rechenzentrum erforderlichen Anzahl an Servern sowie der dafür anfallenden Kosten für Energie und Kühlung geführt.